Die Auswahl eines elektrischen Golftrolleys ist eine entmutigende https://backswing.de/ Aufgabe. Wie entscheidet man bei wenig unabhängiger Recherche, welcher Trolley der richtige ist? Hier sind einige Tipps, die Sie bei diesem Prozess unterstützen.
Beginnen Sie mit der Definition der gewünschten Funktionen. Funktionen sind mit einem Preisschild verbunden – also entscheiden Sie sich früh im Prozess für eine komfortable Preisspanne. Forschungsmodelle verfügbar; Sehen Sie, wie ihre Funktionen Ihren Bedürfnissen und Ihrer Preisklasse entsprechen.
Wenn Sie nur Hilfe beim Bewegen der Schläger benötigen, können Sie mit der Auswahl aus manuell gesteuerten Elektro-Golfwagen zufrieden sein. Wenn Sie auf der Suche nach Bequemlichkeit sind und die zusätzlichen Kosten nichts ausmachen, ist ein Golf Caddy mit Fernbedienung möglicherweise genau das Richtige für Sie. Die gute Nachricht ist, dass sich der Preisunterschied zwischen manuell gesteuerten und ferngesteuerten Trolleys in den letzten Jahren verringert hat.
Bei einem elektrischen Golf-Caddy mit manueller Steuerung werden die Cart-Funktionen über ein Bedienfeld am Cart-Griff gesteuert. Und weil man nah am Wagen sein muss, um ihn voranzutreiben, ist die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Mit Fernbedienung wird der Golfcaddy von einem drahtlosen Gerät in der Größe einer kleinen TV-Fernbedienung gesteuert. Sie haben also mehr Bewegungsfreiheit; Sie benötigen jedoch einen Ort wie eine Tasche, um das Remote-Gerät zu tragen.
Bei der Auswahl des richtigen elektrischen Golfcaddys empfehle ich, die Auswahl zunächst auf manuelle oder ferngesteuerte Golftrolleys zu beschränken. Dies wird die Recherche erleichtern. Wenn Sie sich entschieden haben, welchen dieser Pfade Sie erforschen möchten, betrachten Sie diese Hauptfaktoren: 1) Leistung, 2) Steuerungsfunktionen und 3) Antriebssystem.
1.Performance – bestimmt, wie gut Ihr elektrischer Golfcaddy die Schläger transportiert. Wichtige Parameter sind Climb-Capability (in Steigungsgraden), OperatingRange (die Anzahl der Löcher, die Sie mit einer einzigen Akkuladung spielen können, und Carrying Capacity (maximales Tragegewicht). Für Range können Sie etwa 18-27 Löcher sehen, die, bedeutet normalerweise 18 Löcher auf hügeligen und 27 Löcher auf flachen Plätzen. Wenn Sie nicht nur auf flachen Plätzen spielen möchten, empfehle ich Ihnen, sich elektrische Golfwagen mit mindestens 27 Löchern anzusehen Wagen mit einer Nennlast von mindestens 20 Grad, 30 Grad ist besser Bezüglich der Tragfähigkeit – suchen Sie nach Wagen mit einer Nennlast von mindestens 15 lbs über dem maximalen Gewicht Ihrer Tasche und Ihres Schlägers.
Leistungsfaktoren – Faktoren, die die Leistung des elektrischen Golftrolleys bestimmen, sind die Motorgröße in Watt, die Batterieleistung in Amperestunden (Ah) und das Gewicht des Wagens/der Batterie. Für die meisten Kurse sollte ein Motor mit einer Leistung von 175 Watt ausreichend sein. Die Batterieleistung kann von ~20 Ah bis ~ 40 Ah variieren. Suchen Sie für hügelige Strecken nach Batterien mit einer Nennleistung von 30-40 Ah.
- Steuerungsfunktionen: Nachfolgend finden Sie eine Liste der gebräuchlicheren Steuerungsfunktionen. In der Regel zahlen Sie umso mehr, je mehr Sie bekommen. Sehen Sie sich diese Funktionen an, unterteilen Sie sie in die Kategorien 1) “Muss haben”, 2) “Nice to have” und 3) “Brauchen Sie nicht” und treffen Sie Ihre Kaufentscheidung entsprechend.
A. Grundlegende Steuerfunktionen, die in elektrischen Golftrolleys verfügbar sind:
Variable Fahrgeschwindigkeit – für alle verfügbar
Distanzvorschub – Ermöglicht dem Wagen, in seiner aktuellen Richtung um eine vorgewählte Distanz (z. B. 10, 20 oder 30 Yards) vorgeschoben zu werden. Besonders hilfreich rund um das Grün, wo Sie, nachdem Sie Ihren Putter entfernt haben, den Wagen automatisch näher an die Rückseite des Grüns zum nächsten Loch bewegen können.
Geschwindigkeitsspeicher – Der Wagen kehrt bei jedem Neustart zu Ihrer vorgewählten Gehgeschwindigkeit zurück.
Tempomat – Der Wagen behält die gleiche Geschwindigkeit beim Bergauf- oder Bergabfahren bei.
Elektronische Bremsen – Eine Funktion zur Vermeidung von „auslaufenden Karren“.
Freilauf – Ermöglicht das Abschalten der Stromversorgung und den Betrieb wie ein Schubkarren
b.Grundlegende Funktionsauswahl bei ferngesteuerten Golfwagen:
Abbiegen (links und rechts) – Ferngesteuert
Richtung umkehren – ferngesteuert
C. Erweiterte Funktionsoptionen in elektrischen Golftrolleys verfügbar:
Drehmomentkontrolle – Ermöglicht sanftes Starten und Stoppen – weniger Ruckeln
“Smart Start” – Startet zu voreingestellten Bedingungen
Descent Control – Kontrolliert die Geschwindigkeit des Wagens während des Abstiegs
Automatische Abschaltung – Automatische Abschaltung des Wagens, wenn innerhalb von 40 Sekunden kein Befehl empfangen wird; verhindert das Weglaufen.
Elektronisches Tracking – Die Leistung und Wendungen des Carts können so programmiert werden, dass sie den Eigenschaften des gespielten Platzes entsprechen.
Programmierbare Geschwindigkeitseinstellungen – Ermöglicht die Vorprogrammierung personalisierter Geschwindigkeitseinstellungen.
D. Auswahl an Komfortfunktionen in elektrischen Golfwagen:
Batterieladeanzeige – für “Sorgenfrieden”
LED-Anzeigen – Für ein mehr “kontrolliertes” Gefühl
Diagnoseinformationen – Falls es Probleme gibt
- Antriebsräder:
Die Antriebsräder können vorne oder hinten sein. Ältere Golftrolleys hatten oft Frontantrieb. Diese neigen dazu, bergauf mehr Schlupf zu haben; Positiv ist jedoch, dass sie dazu neigen, weniger nach hinten zu kippen. Bei Trolleys mit Heckantrieb ist auf hügeligen Strecken ein einziehbares Anti-Kipp-Hinterrad ein Muss.
Einzel- oder Doppelantriebsräder. Einzelne Antriebsräder haben weniger zu kontrollieren; die Leistung ist jedoch im Allgemeinen auf einen einzelnen Motor beschränkt. Neuere Designs neigen dazu, b