Ein großartiger Campingausflug ist ein Muss für jeden Outdoor-Liebhaber. Aber was ist, wenn Sie den richtigen Ort nicht finden oder einfach keine Zeit haben? Hier kommt die Kundenforschung ins Spiel. Indem Sie sich die Zeit nehmen, zuzuhören, was Leute zu sagen haben, die tatsächlich gezeltet haben, können Sie den perfekten Campingplatz für Ihr Publikum entwickeln. Sie können auch Feedback darüber erhalten, wie Ihre Gäste ihren Aufenthalt genießen und ob sie Ihren Campingplatz weiterempfehlen würden oder nicht. Mit anderen Worten, Kundenrecherche ist ein wertvolles Tool, das Ihnen helfen kann, einen erfolgreichen Outdoor-Campingausflug für Ihr Publikum zu erstellen.
Wie man in der Wildnis zeltet.
Camping in the Wilderness kann alles heißen, von Backpacking bis Zeltcamping. Um Ihnen zu helfen, diese Begriffe zu verstehen und das Beste aus Ihrem Campingerlebnis zu machen, finden Sie hier einige Campingplatz-Terminologien:
Backpacker verwenden normalerweise den Begriff “Backcountry”, wenn sie sich auf einen Ort beziehen, an dem sie ohne allzu große Schwierigkeiten ihr Zelt aufschlagen können. Campingplätze in der Nähe von Wasser gelten auch als Backcountry-Campingplätze.
Zeltcamping findet normalerweise auf Plätzen mit Tischen, Stühlen und einer Feuerstelle statt. Diese Campingplätze bieten oft mehr Annehmlichkeiten als Campingplätze im Hinterland, wie z. B. Steckdosen, Badezimmer und Küchen.
Bei der Auswahl eines Campingplatzes für Ihren Aufenthalt in der Wildnis ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
Die Art des Campingplatzes, den Sie verwenden werden – Backcountry- oder Zeltcamping
Größe – ob Sie eine Gruppe mitbringen oder Websites mit anderen teilen
Zugänglichkeit – ob Sie wandern oder fahren müssen, um dorthin zu gelangen
Wetterbedingungen – wie nass oder kalt es draußen ist
Attraktionen in der Nähe – wenn es in der Nähe Besucherzentren, Strände usw. gibt
Tipps zum Genießen der Wildnis.
Bevor Sie sich auf den Weg ins Freie machen, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Ausrüstung haben, um Ihr Campen abenteuer zu genießen. Wählen Sie einen robusten Rucksack und bringen Sie entsprechende Kleidung und Ausrüstung mit. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Essen und Wasser für sich und Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen einpacken.
Finde den richtigen Park
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Campingplatzes das Klima und das Gelände. Für Standorte, die häufig mit dem Auto erreichbar sind, sollten Sie Parks in Betracht ziehen, die von überall in der Stadt oder Stadt aus leicht zu erreichen sind. Wählen Sie für Orte, an denen Sie wandern oder klettern möchten, einen Park mit vielen Wanderwegen, die das ganze Jahr über geöffnet sind.
Verwenden Sie das richtige Campingzubehör
Wenn Sie in Notfällen zelten, bringen Sie immer einen ausreichenden Vorrat an Lebensmitteln, Wasser, Erste-Hilfe-Sets, Schlafsäcken und Zelten (falls erforderlich) sowie eine Karte Ihres Ziels mit, damit Sie sich beim Erkunden der Wildnis nicht verlaufen . Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie Ihr Campingerlebnis genießen, ohne Gefahr zu laufen, im Wald zu stranden oder sich zu verirren!
Campingtipps für Vielbeschäftigte.
Bevor Sie Ihr Campingabenteuer beginnen, ist es wichtig, den Campingplatz und die Umgebung zu kennen, auf der Sie übernachten möchten. Um den besten Platz für Ihr Zelt und Ihr Auto zu finden, besuchen Sie zunächst Camping World oder andere Geschäfte für Campingbedarf. Dort können Sie die richtigen Vorräte wie Zelte, Schlafsäcke und Kochgeschirr kaufen, ohne sich Gedanken über Budgetbeschränkungen machen zu müssen.
Verwenden Sie das richtige Kommunikationsgerät.
Achten Sie bei der Kommunikation mit Campern während Ihrer Reise auf eine klare und prägnante Sprache. Versuchen Sie, keinen Slang oder Vulgaritäten zu verwenden, wenn Sie über Sex, Essen oder andere persönliche Angelegenheiten sprechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die gesamte Kommunikation schriftlich erfolgt, damit zukünftige Probleme einfach gelöst werden können.
Bringen Sie die richtigen Vorräte mit.
Wenn Sie für einen langen Campingausflug packen, bringen Sie unbedingt alle notwendigen Dinge zum Kochen und Unterstellen Ihres Campingplatzes mit: Töpfeund Pfannen, Wasserfilter, Feueranzünder (falls erforderlich), Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel (wie Rucksäcke oder Bugaboos) und alle notwendigen Werkzeuge wie Säge oder Hammer. Vielleicht möchten Sie auch ein paar zusätzliche Kleidungsstücke und Kleidungsstücke mitbringen, wenn in Ihrem Zelt oder Auto längere Zeit schlechtes Wetter herrscht.
Schlussfolgerung
Wildniscamping kann eine großartige Möglichkeit sein, die Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie diese Art von Camping planen. Erstens sollten die von Ihnen verwendeten Campingbedingungen dazu beitragen, dass Ihr Erlebnis so reibungslos wie möglich verläuft. Wählen Sie zweitens den richtigen Campingplatz – einen mit viel Platz und Annehmlichkeiten – damit Sie sich entspannen und die Natur genießen können. Drittens, nutzen Sie die vielen hilfreichen Tipps, um Camping in der Wildnis zu genießen, die im Internet verfügbar sind. Und schließlich, wenn vielbeschäftigte Menschen ihre Zeit in der Natur verbringen möchten, denken Sie daran, einige unterhaltsame Aktivitäten wie Wandern oder Camping mitzubringen, wenn Sie schon dabei sind!